Schwermetalltests
Das Vorhandensein von Schwermetallen in Kosmetikprodukten ist eine wichtige Bedingung, die sich in erster Linie auf die menschliche Gesundheit und dann auf die Umwelt auswirkt. Schwermetalle in Kosmetikprodukten können durch Hautkontakt leicht in den menschlichen Körper gelangen. Langfristige Exposition kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Zu den Schwermetallen, die in Kosmetikprodukten vorkommen und analysiert werden müssen, gehören:
Sie können bei uns den "Schwermetalltest" in Kosmetikprodukten beantragen. Aluminium | Kupfer | Barium |
Beryllium | Bor | Zink |
Eisen | Gallium | Silber |
Zinn | Kalzium | Kobalt |
Chrom | Lithium | Magnesium |
Mangan | Molybdän | Nickel |
Kalium | Selen | Cäsium |
Natrium | Strontium | Thallium |
Tellur | Vanadium | |