Produktart 17: Fischvertilgungsmittel

Produktart 17: Fischvertilgungsmittel

Herbizide sind Biozidprodukte zur Bekämpfung von Fischen.

Pestizide können auf mit unerwünschten Fischen kontaminierte Gewässer ausgebracht werden, das Räuber-Beute-Gleichgewicht kann gestört werden oder einige Arten können überwuchern und verkümmern.

Herbizide können auch in Fischzuchtteichen verwendet werden, nachdem die Fische geerntet wurden, damit neu hinzugefügte Jungfische nicht von den verbleibenden überwachsenen Fischen gefressen werden.

Über den tatsächlichen Einsatz von Pestiziden liegen nur sehr begrenzte Informationen vor.

Er berichtete, dass die Anwendung von Fischvernichtungsmitteln auf die Aquakultur beschränkt sei. Anwendungen sind die Verwendung von Futtermitteln (z. B. Pellets) und Flüssigkeiten.

Fischkiller werden im Allgemeinen für die folgenden Zwecke verwendet.

a) Bekämpfung und Ausrottung des Atlantischen Lachsparasiten Gyrodactylus salaris und ähnlicher Schädlinge;
b) Bekämpfung der Ausbreitung invasiver Wassertierarten wie der Elritze (Phoxinus phoxinus); und
c) Eliminierung exotischer Arten, falls vorhanden, die als Bedrohung für die Biodiversität der aquatischen Fauna und der einheimischen Populationen angesehen werden.
.