Produktart 22: Einbalsamierungs- und Präparationsflüssigkeiten
Die Produktart umfasst Produkte, die zur Desinfektion und Konservierung von menschlichen oder tierischen Leichen oder Teilen davon verwendet werden. Der Produkttyp kann in zwei Untertypen unterteilt werden:
• Einbalsamierungsflüssigkeiten für Menschen;
Menschen, die sterben, werden aus zwei Hauptgründen mumifiziert (konserviert):
• Medizinische Leichenspende zB. für die Ausbildung von Medizinstudenten
• Konservierung von Leichen für verschiedene Situationen: Transport über Staatsgrenzen hinweg oder für eine Entfernung von mehr als 600 km, Lufttransport, Bestattung mehr als 48 Stunden nach dem Tod oder Tod durch eine ansteckende Krankheit.
Bei der Mumifizierung wird dem Körper eine Flüssigkeit (meistens Formaldehyd) injiziert, während Blut entnommen wird.
• Einbalsamierungs- und Präparationsflüssigkeiten für Tiere.
Tiere werden sowohl durch „trockene“ Konservierung als auch durch „feuchte“ Konservierung geschützt, dh Eintauchen in Schutzflüssigkeiten.
Tierkadaver werden aus zwei Hauptgründen durch „Nassschutz“ geschützt: taxonomische Studien und Überwachungsprogramme und Ausbildung von Veterinärmedizinstudenten. Die letztere Praxis ähnelt in vielerlei Hinsicht der Konservierung menschlicher Leichen zu Bildungszwecken.
Für die Taxidermie, die Kunst der Plazierung oder Vervielfältigung von Wirbeltierexemplaren, wird sowohl die „Nasskonservierung“ als auch die „Trockenkonservierung“ angewendet. Der Tierschutz betrifft sowohl kleine als auch große Säugetiere, Fische, Vögel und Reptilien. Im Allgemeinen sind die Hauptschritte bei der Konservierung von Großsäugern beispielsweise: Häuten, Stumpfentfernung, Waschen, Spülen, Trockensalzen, Salzlake/Pökellösung, Nachfleischentfernung, Neutralisation, Gerben, Spülen, Ölen und Brechen der Haut.< br>
Sie können bei uns die „Typ 22 Biozid-Produktprüfung“ für kosmetische Produkte beantragen.