Produktart 19: Abwehr- und Lockstoffe

Produktart 19: Abwehr- und Lockstoffe

Abwehr- und Lockmittel sind Produkte zur Bekämpfung von Schadorganismen (Wirbellose wie Flöhe, Wirbeltiere wie Vögel) durch Abwehr oder Anlockung, einschließlich solcher, die direkt oder indirekt der Human- oder Veterinärhygiene dienen. Repellents stimulieren eine gerichtete Bewegung von einer Quelle. Zu den Attraktoren gehören Sexuallockstoffe (Pheromone, um Männchen anzulocken), Laichköder (gegen Weibchen) oder Futterköder (sowohl Männchen als auch Weibchen).

Der Produkttyp kann in zwei Untertypen unterteilt werden:

• Abwehrmittel zur Bekämpfung von Mücken, Flöhen und anderen Insekten;

Produkte in dieser Gruppe sind Biozidprodukte, die verwendet werden, um Stechmücken, Flöhe und andere Arthropoden abzuwehren oder anzuziehen. Sie werden in Privatwohnungen, öffentlichen und industriellen Gebäuden, im Transportwesen, in der Textil- und Lederindustrie, in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, in der Veterinärmedizin (Tierheime, Schlachthöfe, Leichen), in Abwassersystemen (Abwasserbehandlung, Kühlwassersysteme) eingesetzt. ) und im Freien (z. B. öffentliche Plätze, private und öffentliche Gärten). Mittel gegen Mücken, Flöhe und andere Insekten werden entweder direkt am Menschen oder Tier, als Räuchermittel oder in imprägniertem Geschirr eingesetzt. Auch zum Schutz von Gegenständen/Materialien werden Repellentien eingesetzt, zB Besprühen von Aufbewahrungsboxen etc.

Wenn die Produkte direkt an Menschen oder Tieren angewendet werden, werden sie auf die Haut gesprüht oder mit einem Schwamm aufgetragen.

• Abwehr- und Lockmittel zur Bekämpfung von Wild, Vögeln, Hunden und Katzen.

Repellentien und Lockstoffe werden zur Kontrolle von Beutetieren eingesetzt, um zu verhindern, dass sie neue Triebe an Obstbäumen, Laubbäumen und Nadelbäumen fressen.

Biozide werden auf Bäume aufgebracht, indem Abwehrmittel aufgesprüht werden. Biozide in Abwehr- und Lockmitteln zur Vogelabwehr werden hauptsächlich eingesetzt, um Wild und Vögel daran zu hindern, sich an unerwünschten Orten aufzuhalten, z. Tauben auf den Fensterbänken. Repellents werden für Hunde und Katzen verwendet, um sie daran zu hindern, in bestimmte Gebiete zu gehen. Abwehrmittel werden typischerweise auf den Boden gesprüht oder in Pulverform aufgetragen.

Sie können bei uns die "Typ 19 Biozid-Produktprüfung" für kosmetische Produkte beantragen.



.