Produktart 21: Antifouling-Produkte

Produktart 21: Antifouling-Produkte

Antivergiftungsprodukte werden verwendet, um das Wachstum und die Ansiedlung kontaminierender Organismen (Keime und höhere Pflanzen- oder Tierarten) auf Schiffen, Aquakulturanlagen oder anderen im Wasser verwendeten Strukturen zu kontrollieren. Kontamination tritt sowohl in Salz- als auch in Süßwasser auf, aber der Fouling-Prozess ist in Salzwasser schneller und es gibt mehr umweltbelastende Organismen in Salzwasser.

Für Antivergiftungsprodukte sind folgende Verwendungen bekannt: Schiffsrümpfe, Netze in Fischfarmen, andere Aquakulturgeräte als Fischernetze (z. B. Hummerkörbe), Bojen und andere kleine Gegenstände, Schleusentore, Hafenstrukturen, z. Kühlsysteme, Meeressensoren und Offshore-Strukturen.

Das wichtigste Einsatzgebiet für toxische Produkte sind die Rümpfe von Sportbooten und Handelsschiffen. Der weltweite Bedarf für diese Nutzung liegt bei etwa 95 % des Gesamtbedarfs. Auf Schiffen wird Antifouling-Farbe unterhalb der Wasserlinie auf den Rumpf aufgetragen und während des Gebrauchs kontinuierlich Wirkstoffe an das Wasser abgegeben.

Nach dem Verwendungsvolumen ist die Verwendung in Offshore-Strukturen wie Bohrplattformen nach der Verwendung in Schiffsrümpfen am wichtigsten, wobei die weltweite Nachfrage nach dieser Verwendung etwa 2,5 % der Gesamtmenge ausmacht.

Sie können bei uns die "Typ 21 Biozid-Produktprüfung" für kosmetische Produkte beantragen.



.