TS 3464: Bestimmung von Natriumhypochlorit
Natriumhypochlorit (NaOCl) ist eine stark elektrolysierte Wasserlösung, die durch Elektrolyse von Natriumchlorid entsteht. Natriumhypochlorit wird häufig verwendet, um die Bildung von Schleim und Bakterien in Wassersystemen in Produktionsbereichen wie Kraftwerken, Zellstoff- und Papierfabriken zu verhindern oder zu kontrollieren. Es werden Tests und Analysen durchgeführt, um die prozentuale Konzentration von Natriumhypochlorit (konzentriertes flüssiges Bleichmittel) zu bestimmen, das als Desinfektionsmittel in der Wasseraufbereitungsanlage und in den Stauseen verwendet wird.Natriumhypochlorit, das auch in Biozidprodukten, chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika für öffentliche und private Bereiche verwendet wird, wird im Rahmen der Norm TS 3464 getestet. Der TS 3464-Standard deckt Natriumhypochlorit-Testmethoden ab.
TS 3464: Testmethoden für Natriumhypochloritlösung
ASTM D2022-89: Standardtestmethoden für die Probenahme und chemische Analyse von chlorhaltigen Bleichmitteln
BS 4426: Testmethoden für Natriumhypochloritlösung
Für die Bestimmung von Natriumhypochlorit in Biozidprodukten können Sie sich an das Nanolab Biocidal Analysis Laboratory wenden.